Blog
Kategorie(n): Anwendung, Blog, Camping, Kauftipps und mehr, VW Bulli
Hier im Artikel werden Fahrradträger für die Anhängerkupplung (AHK) bei großen Heckklappen beleuchtet. Diese Art der Kofferraumklappe tritt bei den Großraumlimousinen auf. Das sind Fahrzeuge wie der VW “Bulli” T4, T5 und T6, die Mercedes V-Klasse aber auch der Peugeot Traveller, der Ford Tourneo Custom oder der Renault Traffic. Allen diesen Fahrzeugen ist es gemeinsam, […]
Kategorie(n): Anwendung, Blog
Das E-Bike bahnt sich seinen Weg in die Gesellschaft. In den letzten Jahren erfreut sich das mit einem Elektromotor betriebene Modell großer Beliebtheit. Besonders Senioren greifen immer häufiger auf diese Möglichkeit zurück, um zu große Anstrengungen zu vermeiden. Im Gegensatz zu Rennrädern, einem MTB oder Trekkingrädern ist es die einzige Möglichkeit, bei der das Rad […]
Kategorie(n): Blog, VW Bulli
Ein Artikel übers Reifenwechseln? Dieser Artikel wendet sich an Personen die Reifen wechseln können, allerdings noch nicht viel Erfahrung mit dem VW Bulli haben. Hier gibt es nämlich einige Dinge zu beachten. Da der VW Bus ein deutlich höheres Gewicht hat als normale PKW, muss ja auch ein stabiler Wagenheber her. Zusätzlich müssen auch spezielle […]
Kategorie(n): Blog, Kauftipps und mehr
Als Alternative zum Neukauf eines Fahrradträger für die Anhängerkupplung wird in jüngster Zeit das Mieten oder ausleihen bei einem Fachhändler immer beliebter. Daher vergleichen wir in diesem Artikel die möglichen Vor- und Nachteile beim Leihen eines Fahrradträgers. Wie oft benutzt du den Fahrradträger? Um sinnvoll zu entscheiden, ob das Mieten oder das Kaufen eines Fahrradträgers […]
Kategorie(n): Blog, Testbericht
Der Atera Strada Evo 3 im Detail Auf unserer Testfahrt mit dem Atera Strada EVO 3 waren wir unterwegs und haben ihn auf Herz und Nieren geprüft. Unsere Erfahrungen haben wir in zahlreichen Fotos festgehalten und können Euch nun einen umfassenden Eindruck zur Bedienung geben des Atera Strada EVO3 Kupplungsträgers geben. Die Atera Kupplungshalterung Die […]
Kategorie(n): Blog, Sicherheit und Rechtliches
In unserem Fahrradträger Test haben wir Produkte von mehreren Herstellern auf Herz und Nieren geprüft. Während einige Träger überzeugen konnten, enttäuschten andere Modelle auf ganzer Linie. Doch neben unserem Test gibt es auch Gesetze und Verordnungen, welche beachtet werden müssen, wenn man den Fahrradträger am Auto montieren möchte. Viele wissen nicht, welche Voraussetzungen gegeben sein […]
Kategorie(n): Blog, Kauftipps und mehr
Schon vor Jahrzehnten stellte sich die Menschheit die Frage wie es möglich ist große Gegenstände sicher zu transportieren. Das Auto bietet sich hier natürlich im ersten Moment an, jedoch sind auch die Kapazitäten im PKW häufig beschränkt. Die Lösung schaute man sich beim Schienenverkehr ab. Durch die Erfindung der Anhängerkupplung war es schließlich möglich Hänger […]
Kategorie(n): Blog, Camping, Testbericht, VW Bulli
Wir haben es geschafft: Nun sind wir stolze Besitzer eines VW T5, der als Camper umgebaut ist. Damit haben wir nun ganz viele Möglichkeiten, die ich natürlich alle mal hier im Blog ausprobieren werde. Dazu gehört erstmal das Offensichtliche, denn nun können wir alle Fahrradträger in Real-Life mal ausprobieren, benutzen und mit Euch unsere Erfahrungen […]
Kategorie(n): Blog, Testbericht
Seit Juni 2020 haben wir die Möglichkeit an unserem Teststand der ersten Generation die verfügbaren Fahrradträger auszuprobieren. Hier können wir die wichtigsten Kenngrößen eines Fahrradträgers für die Anhängerkupplung nachzumessen. Der Stand ist viel flexibler als jedes Fahrzeug, da diese nur einen Anwendungsfall von vielen testet. Die Vorteile von unserem Ansatz liegen vor allem in der […]
Kategorie(n): Anwendung, Blog
Das Mountainbike ist für viele Menschen, welche gerne Touren in allen möglichen Gebirgen rund um den Globus mit dem Rad bewältigen, der perfekte Begleiter. Besonders wenn es in die Berge geht, empfiehlt es sich daher zudem auch einen geeigneten Fahrradträger zu nutzen, mit dem das geliebte Zweirad sicher transportiert werden kann.Neben Produkten für das MTB […]
Kategorie(n): Anwendung, Blog
E-Bikes gehören heutzutage zu einer der beliebtesten Fortbewegungsmittel und werden auch Elektrofahrräder oder Pedelecs genannt. Elektrofahrräder sind jedoch deutlich schwerer als normale Fahrräder. Verantwortlich hierfür ist vor allem der Akku und der Motor, die für einen großen Teil des Gesamtgewichts mitverantwortlich sind. Antriebe können bis zu 6-10 Kilogramm wiegen, während das E-Bike alleine ohne Motor […]
Kategorie(n): Blog, Testbericht
Wir haben uns die neue F-Serie von Uebler angesehen, die seit Frühjahr 2020 auf der Firmenwebseite vorgestellt wird. Es sieht so aus, dass hier die ersten Produkte eines Facelifts der F-Serie präsentiert werden und der F14 und der F24 Fahrradträger ist auch bereits über Amazon erhältlich. Es lohnt sich also, dass wir uns jetzt mit […]