Auf einer längeren Fahrt oder auf einer Urlaubsreise scheint nicht immer die Sonne. Du solltest Dich auch auf Regen vorbereiten und wissen, wie Du Deine Fahrräder hier schützen kannst. Darauf werden wir in diesem Beitrag eingehen und unsere Praxiserfahrung mit Euch teilen. Wo ist das Problem? Wenn Du nach Schutzhüllen für Fahrrädern suchst, findet man […]
In unserem Fahrradträger Test haben wir Produkte von mehreren Herstellern auf Herz und Nieren geprüft. Während einige Träger überzeugen konnten, enttäuschten andere Modelle auf ganzer Linie. Doch neben unserem Test gibt es auch Gesetze und Verordnungen, welche beachtet werden müssen, wenn man den Fahrradträger am Auto montieren möchte. Viele wissen nicht, welche Voraussetzungen gegeben sein […]
Wenn man noch nicht viel mit Anhängerkupplungen zu tun hatte, sind die Begrifflichkeiten anfangs verwirrend. Da geht es um Stützlast, maximale Zuladung, zulässige Beladung und vieles mehr. In diesem Artikel erklären wir den Unterschied in einfachen Worten und stellen unsere übersichtliche Infografik vor, damit Du Dir die Begriffe besser merken kannst. Stützlast der Anhängerkupplung Die […]
Wer sein Fahrrad mithilfe von einem Fahrradträger transportieren möchte, muss einige Dinge bezüglich der Betriebserlaubnis (ABE) beachten. Genauere Regelungen hierzu findet man im StVZO. Bei einem Fahrradträger handelt es sich um ein Gestellt, welches meistens auf dem Dach (Dachträger) oder am Heck (Heckträger) befestigt wird. Ein Fahrradträger wird rechtlich gesehen als eine Ladung betrachtet. Für […]
Darf ich mit einem leeren Kupplungsträger am Auto fahren? Es kann vorkommen, dass man mit einem leeren Kupplungsträger unterwegs ist, weil man beispielsweise ein Fahrrad abholen möchte oder einfach keine Zeit hatte, um seinen Fahrradträger abzumontieren. Doch ist dies rechtlich überhaupt erlaubt? Rechtlich gesehen muss ein Kupplungsträger nur dann bei Nichtgebrauch abgenommen werden, wenn das […]
Der Reifendruck eines Autos ist entscheidend und kann die Bremsen, den Fahrtkomfort, die Kurvenfahrt und auch die Fahrstabilität beeinflussen. Deswegen ist es so wichtig, dass man seinen Luftdruck immer wieder kontrollieren lässt. Wenn Du Fahrräder mit Deinem Auto transportieren möchtest, solltest Du darauf achten, dass der Luftdruck deiner hinteren Autoreifen leicht höher ist, als der […]
Eine offizielle Verordnung für eine maximale Geschwindigkeit gibt es zwar nicht, dennoch sollte man einige Aspekte beachten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Besonders zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es unterschiedliche rechtliche Dinge die man beachten sollte. Doch der Reihe nach: Grundsätzlich hat der Hersteller des Fahrradträgers die Möglichkeit selbst zu entscheiden, welche Höchstgeschwindigkeit […]
Ein weiteres Mal geht es um die Sicherheit im Straßenverkehr. Und dies völlig zu Recht, denn in diesem Zusammenhang sollten jegliche Fragestellungen ausreichend geklärt werden. Genau wie ein Auto benötigt der Fahrer auch beim Einsatz eines Fahrradträgers eine Erlaubnis diesen anzubringen und zu nutzen. Gerade bei Fahrradträgern für die Anhängerkupplung sollte unserer Meinung nach kein […]
Bei Heck-Fahrradträgern taucht das Problem auf, dass das amtliche Kennzeichen auf dem Auto verdeckt werden kann. Bei Kupplungsträgern für das Fahrzeugheck ist das der Regelfall. Daher ist bei Fahrradträgern für die Anhängerkupplung schon vorgesehen, dass ein zusätzliches Nummernschild angebracht werden kann. In Deutschland muss ein Träger für Fahrräder gewährleisten, dass das Nummernschild ersichtlich ist. Ein […]
Die Sicherheit beim Transport von Fahrrädern sollte immer an oberster Stelle stehen. Ganz egal, wie hoch die Kosten sind. Die Folgen im Straßenverkehr beim einem Unfall, aufgrund eines nicht ausreichend gesicherten Transportes wären verheerend. Der Fahrradträger ist wohl die sicherste Alternative ein Fahrrad zu transportieren. Gerade auf Autobahnen und bei schnellem Tempo sollte die Gefahr […]
Nach dem Winter ist vor der Fahrradsaison. Nachdem der Frühling auch den letzten Schnee erfolgreich bekämpft hat beginnt die Zeit der Zweiräder auf den Straßen. Und hier spielt auch die Sicherheit eine wichtige Rolle. Nicht nur beim Radfahren, sondern auch beim Transport mit dem Fahrradträger, egal ob am Dach, Heck oder Anhängerkupplung. Viele Menschen genießen […]
Die Urlaubssession hat begonnen und kaum ein Platz im Auto wird nicht mit irgendwelchen Gepäckstücken belagert. Doch was, wenn auch noch Fahrräder mit in den Urlaub genommen werden? Die Lösung ist ein Fahrradträger. Solch ein Träger gibt es in zwei Varianten. Entweder wird der Fahrradträger auf das Dach montiert oder hinten an der Anhängerkupplung bzw. […]