Mit einem Inbusschlüssel können diese Klapp-Pedale einfach an fast jedes Fahrrad montiert werden. Nach der Montage sind die Pedale wie „normale“, stabile Pedale. Während der Fahrradtour ist kein erkennbarer Unterschied.
Jedoch wenn der Transport auf einem Fahrradträger ansteht kann es eng werden und normale Pedale neigen dazu, andere Fahrräder am Rahmen zu verkratzen. Bei Klapp-Pedalen kommt man mit weniger Abstand aus. Speziell auf Deichselträgern oder einem Dreier- bzw. Viererträger kommt es häufiger durch den engeren Schienenabstand zu kleineren Kratzer während dem Transport. Das kann mit solchen Klapp-Pedalen am Fahrrad verhindert werden.
Natürlich hilft der reduzierte Abstand auch bei dem Abstellen auf dem Boden beim Verräumen der Fahrräder nach der Tour. Hier können zwar mit etwas Übung die Pedale meist so hingedreht werden, dass die starren Pedale nicht mehr stören, aber mit Klapp-Pedalen tritt das Problem gar nicht erst auf und kann für ein paar Euro dauerhaft gelöst werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
18,98 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 23. Januar 2025 03:25